Sorrowfield: laden zur „The Great Abduction“ Release Party

Die Bremer Metal-Combo Sorrowfield meldet sich zurück! Am 16. Mai 2015 erscheint „The Great Abduction“. Wie bereits für den gefeierten Vorgänger „Heritage Of Fire“ haben die Hanseaten Ferien in Ostfriesland gemacht und zwar in den Soundlodge Studios (u.a. Dew-Scented, God Dethroned, Sinister …), wo Mastermind Jörg Uken das Album aufgenommen und produziert hat.

„Die Songs sind insgesamt ein wenig härter als zuvor und songwriting-technisch noch mehr auf den Punkt gebracht als auf der HOF-Scheibe!“, beschreibt Sänger Marco Bianchi das neue Material. „Für eine ganz besondere Nummer haben wir die Fat Honks ins Studio geholt, ihres Zeichens die Bläser-Fraktion der Bremer Ska-Punker Mad Monks. Posaunist Matze hat mit seinem Goldkehlchen sogar zu den Backing Vocals auf der ganzen Scheibe beigetragen.“

Aber das ist nicht der einzige Aha-Moment auf „The Great Abduction“, soviel sei an dieser Stelle verraten. Für das Cover haben Sorrowfield dieses Mal die junge Bremer Künstlerin Miri Chuueii (www.lostinspaceart.com) engagiert, welche der Band bei einer ihrer Ausstellungen aufgefallen war. Sie hat einen ganz besonderen Stil und eine futuristische Ader mit Hang zu Gamer-Szenarien und ist zudem selbst Metal-Fan. Was könnte besser passen?!

Der Titel der Scheibe ist zweideutig und bildet sowohl ein Textfragment aus einem Song als auch das, was Musik mit uns uns machen sollte, nämlich entführen aus dem Alltag in andere Welten und unsere Vorstellungskraft entfachen. Den Release möchte die Band natürlich gebührend mit ihren alten und neuen Fans zusammen feiern und hierfür gibt es zwei wichtige Dates anzukündigen:

16.05.2015, 20 Uhr – Listening Party: Das Album aus der Konserve, Diashow, quatschen und Bier trinken mit der Band
Furchtbar Bremen // Brautstraße 9, 28199 Bremen

30.05.2015 – Release-Party: Sorrowfield live on stage
Mit dabei Witches Cauldron + tba // Römer // Fehrfeld 31, 28203 Bremen

Wir sehen uns dann, ihr Metalheads!!!

Torsten Volkmer
Torsten Volkmerhttp://www.torsten-volkmer.de
Volkmr, der Gründer des ehemaligen Goth-Zine.de, verdingt sich „selbst und ständig“ als Linsenputzer bei volkmr fotografie ihm seine Knipsklitsche, hat sich als Chefredakteur 2.0 selbst recycelt, die Metalfriese abgeschüttelt und kämpft mit be subjective! erfolgreich gegen hausgemachte Langeweile, Schubladendenken und seine Profilneurose an. Manchmal darf er auch die RedakteurInnen rumfahren oder Wassereis abstauben.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Dÿse Dÿse Dÿse im Sauseschritt auf Tour (2025)

Dÿse, das sind Jarii van Gohl und Andrej Dietrich....

Preview: Das kann nur heiß werden – Enter Shikari auf Clubtour (2024)

Nach vier erfolgreichen Shows im Frühjahr kommt die Band...

Review: Nachholbedarf – Die Beatsteaks im Pier2 (16.11.2024, Bremen)

Was lange währt wird endlich gut. Die Beatsteaks haben...

Review: Energy Match – Tigrrez Punch & Kafvka (15.11.2024, Bremen)

Doch ein bisschen linksradikal – und das ist auch...