Preview: Knarzig-sinnlicher Folk-Rock mit rauchiger Melancholie – Suzan Köcher live (2018)

Suzan Köchers Musik könnte man als psychedelisierten Folk-Rock bezeichnen, der mit einem Bein in den 1960ern und mit dem anderen Bein im Hier und Jetzt steht. Anklänge an Dusty Springfield, Serge Gainsbourg oder Joni Mitchell und der Britin Karen Elson sind ebenso zu hören, wie die romantischen Seiten des Wilden Westens – eine feine Mischung aus Country, Folk angereichert mit Psychedelic und Pop, Vaudeville und Chanson. Und auch an die ebenfalls aus Solingen stammenden Blackberries, mit denen Suzan Köcher befreundet ist, gibt es den einen oder anderen musikalischen Anklang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mnJjo5KpsWY

Ja, Suzan Köcher klingt wunderbar zeitübergreifend und wie in einer eigenen Zeitblase schwebend. Sie verbindet das Abgründige einer Nico mit einer Wärme, die einen bei allem besungenen Unheil nie verzweifelt zurücklässt.

Die Dates:

  • 09.01.2018 – Darmstadt – Schlosskeller
  • 10.01.2018 – Duisburg – Djäzz
  • 11.01.2018 – Hamburg – Prinzenbar
  • 12.01.2018 – Hannover – Lux
  • 13.01.2018 – Celle – MS Loretta (Eintritt: 9,- €)
  • 14.01.2018 – Berlin – Berghain Kantine
  • 15.01.2018 – Cologne – Cologne Music Week
  • 16.01.2018 – Langenberg – Kultur Güterbahnhof
  • 28.01.2018 – Offenbach – Hafen 2
  • 29.01.2018 – Leipzig – Noch Besser Leben
  • 30.01.2018 – Dresden – Ostpol
  • 31.01.2018 – Chemnitz – Aaltra
  • 01.02.2018 – Jena – Cafe Wagner
  • 02.02.2018 – Karlsruhe – Substage
  • 03.02.2018 – Ulm – Hudson
  • 04.02.2018 – München – Unter Deck

Links:
www.facebook.com/suzankoecher/

Veranstalter:
www.ssc-group.net

Torsten Volkmer
Torsten Volkmerhttp://www.torsten-volkmer.de
Volkmr, der Gründer des ehemaligen Goth-Zine.de, verdingt sich „selbst und ständig“ als Linsenputzer bei volkmr fotografie ihm seine Knipsklitsche, hat sich als Chefredakteur 2.0 selbst recycelt, die Metalfriese abgeschüttelt und kämpft mit be subjective! erfolgreich gegen hausgemachte Langeweile, Schubladendenken und seine Profilneurose an. Manchmal darf er auch die RedakteurInnen rumfahren oder Wassereis abstauben.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Eisbrecher mit Kaltfront auf Tour (2025)

Die unangefochtenen Kapitäne der Neuen Deutschen Härte steuern wieder...

Preview: Das volle Schrot mit… – Korn live (2025)

Manche Bands bieten das volle Programm. Knallhartes Gitarren-Geballer gepaart...

Review: Double Easter Bash – Les Os und Melones live (16.04.2025, Hannover)

Das Punk Songs eher kurz ausfallen liegt in der...

Preview: Volles Programm – Fährmannsfest (2025)

Was soll man sagen, man wird hier immer wieder...