Preview: Ganz dicke Eier – Melones live (2025)

Mensch kann sich drauf einstellen. Immer kurz vor Ostern, genauer gesagt am Gründonnerstag, ist das Lux in Hannover geblockt für diese Band. Und dieses Mal ist es sogar noch besser, denn es gibt ein Zusatzkonzert. Das sind, so kurz vor Ostern, dann…

Ganz dicke Eier

MELONES, die detailgetreueste Ramones Tribute Band des Landes spielen ihre Best Of Show als Hommage an die vier mittlerweile verstorbenen Originalmitglieder Joey, Deedee, Tommy und Johnny der legendären US Punkrock Band.

Die ersten Konzerte der MELONES fanden bereits 1988 in und um Hannover statt. Unter anderem im UJZ Kornstraße dem legendären Hannoveraner Punk-Club, in dem schon Größen wie Black Flag, Exploited oder Angelic Upstarts die Bühnenbretter zum Beben brachten. Aus der Originalbesetzung der MELONES sind seither die Brüder Sven und Lars – an der Gitarre als Svenni Melone und am Schlagzeug als Lütti Melone die Ur-Bandmitglieder. Komplettiert wird die Formation durch Sänger Dicki Melone aus Berlin und Bassist Tommi Melone aus Hamburg.

Hey ho, let’s go
Shoot them in the back now
What they want, I don′t know
They’re all revved up and ready to go

Melones (Foto: Melones, Pressefreigabe) HannoverConcerts

Die Besonderheit der MELONES ist es sich dem Original musikalisch und optisch sehr weit zu nähern, um dem Publikum eine perfekte Illusion der Ramones abzugeben. Mit ihren schwarzen Lederjacken, zerschlissenen Jeans, den detailgetreuen Perücken und der Soundwand von unermüdlichen Drei-Akkord-Gassenhauern ist der Time Warp in die späten 70er Jahre, als die Ramones die damalige Musikwelt auf den Kopf gestellt hatten, perfekt. „Sheena Is A Punkrocker“, Rock ´n Roll High School“, „Blitzkrieg Bop“, „ Pet Semetary“ und „Rockaway Beach“ gehören neben vielen anderen Klassikern zum MELONES Live Set. Dabei wird in legendärer energiegeladener Ramones Manier zwischen den Songs ein One-Two-Three-Four eingeworfen.

1978 erschien das 4. Album der Ramones „Road to Ruin“. Das heute von den Fans am meisten favorisierte Werk der New Yorker und populärste Ramones Album auf Spotify bietet Hits wie „She Is The One“ und „I Wanna Be Sedated“. Auf Road to Ruin kam erstmals Marky Ramone am Schlagzeug zum Einsatz, der damals Gründungsmitglied Tommy ersetzte. Tommy Ramone blieb der Band u.a. als Produzent weiter eng verbunden blieb.

Die Dates:

  • 16.04.2025 Hannover, LUX
  • 17.04.2025 Hannover, LUX
  • 02.05.2025 Düsseldorf, Pitcher
  • 11.10.2025 Potsdam, Club Charlotte
  • 13.12.2025 Hamburg, LOGO

Links:
www.facebook.com/MELONES.a.tribute.to.Ramones

Veranstalter:
www.hannover-concerts.de

Michael Lange
Michael Langehttps://www.be-subjective.de
Michael Lange. MichaL ist der Methusalix in unserem Team. Ein Original, ein Sympath, ein Genießer von A wie Abba bis Z wie Zabba und im realen Leben ein Stepptänzer. »Jawohl, das mit dem KlackerdiKlack.« MichaL hat schon Rock’n’Roll gehört, da waren die Little Boy Blue and the Blue Boys noch grün hinter den Ohren. Man munkelt er konnte schon einparken, da gab es noch nicht mal Rückspiegel, geschweige denn Einparkhilfen. Dennoch ist die MichaL noch lange kein Oldy oder darauf fokussiert. The big L war plötzlich da. Zeitlos. Unerwartet und doch völlig freiwillig tauchte er in unserem Universum auf und bereichert es. KlackerdiKlack.

Weitere Artikel

Ähnliche Beiträge

Preview: Volles Programm – Fährmannsfest (2025)

Was soll man sagen, man wird hier immer wieder...

Preview: Bullet For My Valentine mit Trivium auf Jubiläumstour [2025]

In diesem Jahr feiern Bullet For My Valentine und...

Preview: Die packen das – Das Lumpenpack live (2025)

Wenn eine Band die nächste größere Location bucht, fragt...