Auf die beiden erfolgreichen Alben „The Flood Inside“ und „Trips“, die zum überwiegenden Teil Songs mit Gesang enthielten, folgte 2017 eine Tournee zum zehnten Jubiläum des Debutalbums „Satellite Bay“, die die Band mit dem rein instrumentalen Sound der Anfangstage konfrontierte. Dies hat bei Long Distance Calling offenbar zu einem kollektiven „Eureka“-Moment geführt, was die Herangehensweise an das sechste Album „Boundless“ betrifft – denn auf diesem kehrt die Band zurück zum reinen Instrumental-Sound ihrer Anfangstage.
Die Erkenntnis, dass aus dem intuitiven Zusammenspiel der vier starken und komplett unterschiedlichen Charaktere die einzigartige Dynamik und Energie entsteht, die die Essenz der Band ausmacht, hat sie darin bestärkt, sich wieder komplett auf die musikalische Interaktion untereinander zu verlassen. Eine goldrichtige Idee, die sich auf „Boundless“ mehr als auszahlt. So emotional und vielschichtig hat man Long Distance Calling noch nie gehört: Die bisher härtesten Riffs der Bandgeschichte treffen auf fein austarierte perkussive Elemente aus Beats und Loops, die nicht zufällig an die Hochzeiten des Krautrock oder frühen Elektro erinnern, tosende Lärmwände lösen sich in melancholischen Indie-Melodien auf oder kreieren einen beschwingten Spaghetti-Western-Vibe, um noch mächtiger als zuvor zurückzukehren – und alles fließt im typischen Groove der Band ganz hervorragend ineinander.

Wer nun denkt, dass Long Distance Calling ihren Sound sehr akribisch seziert hätten, um ihn nach eingehender Analyse wieder minutiös zusammenzufügen, irrt gewalting, denn unter der Oberfläche der Songs brodelt viel Chaos. Chaos deshalb, weil die Band eben genau jedes Kalkül außer Acht lässt und sich umso mehr auf ihr blind vertrautes Zusammenspiel verlassen kann – und genau deshalb funktioniert „Boundless“ so herausragend.
https://youtu.be/FBEYuMTheGo
„BOUNDLESS“ Tracklist:
- Out There
- Ascending
- In The Clouds
- Like A River
- The Far Side
- On The Verge
- Weightless
- Skydivers

Die Dates:
- 18.01.2018, Essen, Turock
- 19.01.2018, Aschaffenburg, Colos-Saal
- 02.02.2018, Dortmund, FZW Club
- 28.02.2018, Hannover, LUX
- 01.03.2018, Berlin, Musik & Frieden
- 02.03.2018, Hamburg, Indra Club 64
- 03.03.2018, Kiel, Pumpe
- 04.03.2018, Bremen, Tower
- 05.03.2018, Köln, Gebäude 9
- 06.03.2018, Wiesbaden, Kesselhaus
- 07.03.2018, Stuttgart, clubCANN
- 08.03.2018, München, Kranhalle
- 09.03.2018, Wien (AT), B72
- 11.03.2018, Dresden, Beatpol
- 12.03.2018, Nürnberg, Club Stereo
Links:
longdistancecalling.de
Veranstalter:
Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH